Ihr Bürgerverein Ofenerdiek e.V.

immer mitten drin !



Immer gut informiert, jetzt auch auf Instagram!
Neben der Homepage, dem Newsletter, der OMZ, dem HUGO Blatt und facebook ein weiteres Medium, um SIE über den bvo zu informieren!
Übrigens:
Wenn Sie eine Emailadresse auf dem Smartphone haben, ist auch der Bezug des Newsletters für Mitglieder möglich!
Eine Email an newsletter@buergerverein-ofenerdiek.de senden, fertig!

Falls ihr Instagram oder facebook noch nicht nutzt, das jeweilige Logo anklicken, anmelden und Berichte ansehen!


 Tagesfahrt nach Münkeboe zum Herbst- und Erntefest

 

Jedes Jahr, immer am ersten Wochenende im Oktober, findet sonnabends das Ernte- und Herbstfest in Münkeboe statt. Münkeboe ist ein kleiner Ort, ca. 13 km nordwestlich von Aurich. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einen Einblick in das Leben und Treiben der Bewohner eines kleinen Moorranddorfes aus vergangenen Tagen zu gewinnen. Das „Dörpmuseum Münkeboe“ ist ein Museum zum Anfassen. Hier können Sie im wahrsten Sinne des Wortes mit den Händen begreifen, welche Kraft beispielsweise ein Schmied aufwenden musste, um aus glühendem Eisen Werkzeuge und Geräte herzustellen. Grei-fen Sie mal zu einem Schmiedehammer und lassen Sie den Amboss „singen“. An diesem Festtag stehen Ihnen hierbei die „alten“ Handwerker mit Rat und Tat zur Seite. Aber nicht nur den Schmied, sondern auch den Bäcker oder Stellmacher, die Arbeit im Sägewerk, ein Besuch in der Dorfschule oder im Kolonialwarenladen lassen Kindheitserinnerungen wach werden.

 

Das ist der Übersichtsplan. Bei einer Führung werden wir die einzelnen Stationen besuchen

 


Reisen Sie auch gerne mit Ihren Kindern oder Enkelkindern in die Vergangenheit, um ihnen zu zeigen, wie sich in  Ihrer Jugend das Handwerk und  die Schule präsentiert haben.

Wir laden Sie alle dazu ein, in eine   fast vergess-ene Welt einzutauchen. Dazu bietet uns, Dank großartiger ehrenamtlicher Arbeit, das Dörp-museum Münkeboe Gelegenheit.

 

Der Kolonialwarenladen

Am Sonnabend, den 7. Oktober 2023, Abfahrt 10:00 Uhr Großmarkt, fahren wir Richtung Aurich ins Südbrookmerland nach Münkeboe.
Gegen 11:30 Uhr beginnt eine ca. 1,5 – 2 Stunden dauernde Führung durch das Museum mit seinen zahlreichen Gebäuden, gezeigt werden historisches Handwerk und Tradition.
Danach ist genügend Zeit, sich auf dem Ernte- und Herbstfest umzusehen oder auch das Eine oder Andere an Getränken oder Speisen zu sich zu nehmen.

         ... so sah es früher in der Küche aus ....


Die Kosten für Busfahrt, Museumsführung Münke-boe, Kaffee / Tee und Kuchen sowie Eintritt "Oll Reef Hus" betragen
35,00 €,  für Kinder sind 30,00 € zu zahlen.

Anmeldung ab sofort unter Anrufbeantworter Telefon 0441 30 49 15 7 AB Bodo Gerdes oder über den Link


Bitte geben Sie bei der Anmeldung den Namen, eine Telefonnummer für den Rückruf sowie die Anzahl der Personen an!

Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!

Gegen 15:30 Uhr fahren wir zum „Oll Reef Hus“nach Wrisse in ein ganz besonderes Museum.
Dort gibt es den echten ostfriesischen Tee oder Kaffee mit einem Stück selbst gebackenem Kuchen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit viele Dinge aus vergangenen Zeiten zu bestaunen und auch zu erwerben. Die Rückfahrt ist um 18:00 Uhr und gegen 19:00 Uhr erreichen wir Ofenerdiek.


    Fahrradtour durch Ofenerdiek / Alexandersfeld 

Kennen Sie das Programm Actionbound? Es ist eine kostenlose Software mit der jeder seine eigene Schnitzeljagd, Rallye zum Kinderge-burtstag, Schatzsuche oder auch eine Fahrrad-tour erstellen kann. Zum Gestalten einer solchen Tour benötigt man die Software auf z.B. einem PC, aber als Nutzer ist nur die App auf dem Smartphone nötig. Das ist ganz einfach:

Suchen Sie z.B. im Play Store unter „Actionbound“ die entsprechende App für das Smartphone und installieren sie. Nach dem Öffnen stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu               und bestätigen den Button "Loslegen".               Das war’s!  




Startseite: 1. In der Nähe aufrufen   Karte erscheint: 2. Lagerstr. suchen  und A anklicken   

los geht's: Radtour Stadtnorden - heute und gestern

Zum Beginn der Tour können Sie einen Namen Ihrer Wahl vergeben und am Ende geht es zur Bewertung, es wäre schön, wenn Sie daran teilnehmen. 

Diese Radtour führt Sie durch den Stadtteil und an einigen Punkten sind Bilder aus vergange-nen Zeiten hinterlegt. So kann man sich vorstellen, wie es früher einmal war! Ein Sprung vorwärts / rückwärts ist durch die Pfeile links / rechts am oberen Bildrand möglich.  Außerdem ist der geschriebene Text als Audio Sprachausgabe über den entsprechenden Button am Ende einer Seite abrufbar. Bodo Gerdes nimmt Sie mit auf eine ca. 16, 5 km lange Radtour durch überwiegend ruhige Straßen und Wege sowie viel Natur! 

Übrigens: Haben Sie noch Bilder aus längst vergangenen Zeiten? Oftmals werden sie bei Haushaltsauflösungen o.ä. entsorgt, weil kein Bezug zum Foto vorhanden ist. Gerade  Bilder von alten Gebäuden oder Straßen sind selten und ich würde mich freuen, wenn Sie mich ansprechen unter Bodo.Gerdes@buergerverein-ofenerdiek.de oder Telefon 0441 3049157.

Das Original bekommen Sie wieder, ich würde das Foto dann einscannen.

                                  Das Angebot für Neumitglieder                

 Unserer Bürgerverein bietet allen Neumitgliedern ein tolles Angebot. Wer die Arbeit des bvo durch einen Jahresbeitrag von z. Zt. 13,00 € als Neumitglied unterstützt, bekommt neben dem Angebot an Fahrten und Veranstaltungen unseren Flyer sowie die Festschrift in unserer bvo - Tasche direkt ins Haus geliefert. Außerdem wird Ihnen die Zeitschrift "Oldenburger Monatszeitung", das ist das Mitteilungsblatt aller 16 Bürgervereine der Stadt Oldenburg, durch unsere Mitgliederbetreuer innerhalb des bvo - Bereiches zugestellt. Dieses Angebot gilt "solange der Vorrat reicht!"

Der Onlineantrag ist unter Mitgliedsantrag zu finden!